Astaxanthin Kapseln mit Vitamin E aus der Blutregenalge
Nahrungsergänzungsmittel
Zutaten: Enthält 4 mg Astaxanthin (Extrakt aus Haematococcus pluvialis), 14,9 mg natürliches Vitamin E und extra virgine Olivenöl. Die Kapselhülle besteht aus rein pflanzlichen Substanzen: modifizierte Maisstärke (Trägerstoff), pflanzlichem Glyzerin (Feuchthaltemittel), Carrageen (Verdickungsmittel), Natriumcarbonat (Säureregulator).
Verzehrempfehlung: 1 Kapsel täglich mit einem Glas Wasser (250 ml) unzerkaut einnehmen.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Das Produkt lichtgeschützt, kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Ernährungsspezifische Stoffe
Pro Tagesportion
(1 Kapsel)
%NRV*
* Nährstoffbezugswerte NRV (%) gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011
** Keine Empfehlung vorhanden
Füllmenge: 60 Kapseln à 450 mg (27 g)
Originalprodukt aus Hawaii!
Unser Astaxanthin stammt aus Hawaii, bekannt für die hohe Qualität und Reinheit des dortigen Astaxanthins.
Je Kapsel 4 mg natürliches Astaxanthin aus der Alge Haematococcus pluvialis
Astaxanthin ist ein natürlich vorkommendes Carotinoid, dass in bestimmten Algen und in der Nahrungskette von Meerestieren wie Krill, Lachs und Garnelen zu finden ist. Es ist für die charakteristische rosa-rote Farbe dieser Tiere verantwortlich.
Astaxanthin ist ein Keto-Carotinoid und gehört zur gleichen Klasse von Verbindungen wie Beta-Carotin (in Karotten) und Lutein (in grünem Blattgemüse). Es ist ein starkes Antioxidant.
Unser Astaxanthin wird aus der Alge Haematococcus pluvialis gewonnen.
Diese Süßwasseralge hat einen einzigartigen Lebenszyklus, der sowohl mobile (bewegliche) als auch immobile (ruhende) Phasen umfasst. In der mobilen Phase ist die Alge grün und bewegt sich aktiv. In Stresssituationen, wie z.B. bei Nährstoffmangel, intensiver Sonneneinstrahlung oder Wassermangel, geht sie in die immobile Phase über.
Unter Stressbedingungen beginnt Haematococcus pluvialis, große Mengen an Astaxanthin zu produzieren und anzusammeln. Dieses Astaxanthin verleiht der Alge eine charakteristische rote Farbe und schützt sie vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlung und Oxidation.
Wussten Sie schon?
Die Flamingos bekommen ihre rosa Färbung durch die Aufnahme von Krabben und der Alge, die genau dieses natürliche Carotinoid in sich tragen.