Superfood
Zutaten: Chia Samen
Verzehrempfehlung: Täglich nicht mehr als 15 g verzehren.
Aufbewahrungshinweis: Das Produkt lichtgeschützt, trocken und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Hinweis: Kann ohne Erhitzung und Wasserzugabe verzehrt werden., Verkauf gemäß der Novel-Food-VO für den Verzehr in Broterzeugnissen mit einem Anteil von max. 10 %
Durchschnittliche Nährwerte
Pro 100 g
Pro Tagesportion 15 g
%* (15 g)
Brennwert
1832 KJ/444 Kcal
274,8 KJ/66,6 Kcal
3 %
- davon gesättigte Fettsäuren
3,8 g
0,57 g
3 %
- davon OMEGA 3
18,5 g
2,775 g
-
Kohlenhydrate
4,5 g
0,675 g
<1 %
- davon Zucker
0 g
0 g
0 %
* Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ / 2000 kcal).
Ein Beutel (400 g) enthält 26 Tagesportionen.
Eine pflanzliche Ressource, die als vollwertige Zwischenmahlzeit dient.
Die Chia-Saat (Salvia hispanica L.) gehört zur Familie der Lippenblütengewächse, die ursprünglich von den Azteken in Zentralamerika angebaut wurden. Diese wussten schon damals um die Besonderheit dieser Pflanze und verwendeten die Saat täglich als hochwertiges und vielseitiges Lebensmittel.
Traditionelle Chia-Verwendung
Ursprünglich wurde Chia-Saat in der mexikanischen Küche roh oder auch erhitzt eingesetzt, zum Beispiel als schmackhafter Zusatz einer Salatsoße mit den Samen oder auch mit Chia-Gel
(1 Volumen Chia-Samen wurden in 7 Volumen Wasser für 20 Minuten quellen gelassen und mehrfach umgerührt).
Traditionelles Getränk - die Pinole; Dieses Getränk wurde mit Frucht- oder Gemüsesäften und 2 EL Chia-Samen angerührt. 10 Min. quellen gelassen und mehrfach umgerührt. So diente es als vollwertige Zwischenmahlzeit. In den USA werden die beliebten Samen auch ganz selbstverständlich in Müsli, Brotaufstrichen bzw. in Joghurt mit frischen Früchten verwende.