Rhodiola Rosea
Rosenwurz, auch Rhodiola rosea genannt, ist eine Pflanzenart die zu der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) gehört und wächst sowohl im Hochgebirge als auch an feuchten Klippen der arktischen bzw. nördlichen Regionen von Europa, Asien und Nordamerika.
Die in Sibirien auch als "Goldene Wurzel" bzw. "Golden Root" bekannte Pflanze, erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 30 cm und entwickelt nach einer gewissen Zeit einen dicken, fleischigen Wurzelstock, aus dem im Frühjahr gelbe Blüten blühen.
Für die Weiterverarbeitung zu Pulver wird die Wurzel der Rhodiola rosea fein und schonend vermahlen, sodass es gut aufgenommen werden kann.
Durch die Konzentration - 100 g Rosea-Extrakt entsprechen 1 kg Pulver - lässt sich der Wirkstoffanteil in einer geringeren Dosis enorm steigern.
Besondere Merkmale von unserem Rhodiola Rosea Pulver:
-
100% Vegan & Pur
-
Glutenfrei
-
Laktosefrei
-
Ohne künstliche Zusatzstoffe
-
Rohkostqualität
Inhalt: Enthält 100 % reines Rhodiola Rosea 10:1 Extrakt Pulver
Verzehrempfehlung: Täglich 500 mg Pulver oder 1/2 vital-Messlöffel (beiliegend) in Wasser, Saft oder Speisen wie Müsli, Joghurt und Obstsalat einrühren.
500 mg Wurzel-Extrakt Pulver enthält 15 mg Rosavin (3%) und 8,75 mg Salidrosid.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine gesunde, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.
Hinweis: Schwangere Frauen und stillende Mütter sollten kein Rosenwurzpulver einnehmen!
Aufbewahrungshinweis: Das Produkt lichtgeschützt, trocken und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Made in Germany!
Ernährungsspezifische Stoffe
pro 1/2 vital-Messlöffel (Tagesportion 500 mg)
NRV*
Rhodiola Rosea (Rosenwurz) 10:1 Extrakt
500 mg
**
- enthält anteilig 3% Rosavin
15 mg
**
- enthält anteilig Salidrosid
8,75 mg
**
* Nährstoffbezugswerte NRV (%) gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 Anhang XIII NRV: Nutrient Reference Values
** Keine Empfehlung vorhanden