D-Tagatose: Die zahnfreundliche Zuckeralternative für die ganze Familie
Natürliche Süße mit vielen Vorteilen: D-Tagatose für eine gesunde Ernährung
D-Tagatose ist eine zahnfreundliche und vielseitige Alternative zu herkömmlichem Haushaltszucker. Dieser natürliche Zucker besticht durch seine kräftige, angenehme Süße und erreicht eine Süßkraft von 92 % im Vergleich zu Saccharose, die bei 100 % liegt. Dadurch lässt sich Tagatose hervorragend in Rezepten einsetzen, um herkömmlichen Zucker zu ersetzen, ohne Abstriche beim Geschmack zu machen.
Da Tagatose zudem Plaque von den Zähnen entfernen und Karies vorbeugen kann, ist dieser zahnfreundliche Zucker eine ausgezeichnete Wahl für die Ernährung von Kindern.
Schon gewusst?
Bestimmte Obstsorten und einige Milchprodukte enthalten von Natur aus D-Tagatose.
Die gesundheitlichen Vorteile von D-Tagatose: Ein natürlicher Zuckerersatz mit niedrigem GI
Warum D-Tagatose ideal für Diabetiker, kalorienbewusste Ernährung und Darmgesundheit ist
Ein herausragender Vorteil von D-Tagatose ist der äußerst niedrige glykämische Index (GI) von nur 3, im Vergleich zu herkömmlichen Haushaltszucker, dessen GI bei 65 liegt. Ein niedriger GI bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel langsamer und weniger stark ansteigt, was D-Tagatose besonders für Menschen mit Diabetes zu einer ausgezeichneten Wahl macht.
Darüber hinaus überzeugt D-Tagatose durch seinen bemerkenswert niedrigen Kaloriengehalt. Dieser resultiert aus der geringen Resorptionsrate, bei der nur ein Bruchteil der zugeführten Zuckermenge tatsächlich vom Körper aufgenommen und verwertet wird. Dadurch eignet sich D-Tagatose ideal für eine kalorienbewusste Ernährung und kann dazu beitragen, das Körpergewicht besser zu kontrollieren.
Zusätzlich wirkt sich D-Tagatose positiv auf die Darmgesundheit aus, da es als präbiotischer Ballaststoff dienen kann. Dies fördert das Wachstum nützlicher Darmbakterien, was zu einer besseren Verdauung und einem gestärkten Immunsystem beitragen kann.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) beschreibt in ihrer Health Claims Verordnung, aktualisiert im Jahr 2017 unter der Nummer 2017/1407 der Kommission vom 1. August 2017, folgende Wirkung beim Verzehr von Lebensmitteln sowie Getränken die D-Tagatose enthalten:
-
Blutzuckerspiegel: Der Verzehr von Lebensmitteln, die anstelle von Zucker Tagatose enthalten, bewirkt, dass der Blutzuckerspiegel nach ihrem Verzehr weniger stark ansteigt als beim Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln/Getränken.
-
Zahnfreundlichkeit: Der Verzehr von Lebensmitteln, die anstelle von Zucker Tagatose enthalten, trägt zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei.
Zutaten: D-Tagatose (>98% hochrein)
Wichtiger Hinweis: Personen mit angeborener hereditärer Fructoseintoleranz sollten Tagatose nicht verwenden. Dieser äußerst seltene Enzymdefekt blockiert den Fruchtzuckerstoffwechsel in den Zellen und führt zur Anreicherung von Zwischenprodukten des Fructoseabbaus, die im Laufe der Zeit die Organgewebe schädigen können. Da Tagatose strukturell Fructose ähnelt und über die gleichen Stoffwechselwege abgebaut wird, ist sie bei hereditärer Fructoseintoleranz nicht verwertbar. Es ist entscheidend zu betonen, dass die hereditäre Fructoseintoleranz von der häufiger auftretenden intestinalen Fructoseintoleranz zu unterscheiden ist, die sich durch Bauchkrämpfe, Blähungen und Durchfälle nach dem Verzehr von Fruchtzucker äußert.
Das Produkt lichtgeschützt, kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Nährwertangaben
Pro 100 g
Brennwert
1172 kJ / 280 kcal
- davon gesättigte Fettsäuren
0 g