Erythritol Bronze - kalorienfreier und zahnfreundlicher Rohrzuckerersatz
Zutaten: Süßungsmittel Erythrit / Erythritol
Aufbewahrungshinweis: Das Produkt lichtgeschützt, trocken und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Hinweis: Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
Achtung: Nicht an Tiere verfüttern
Nährwertangaben
Pro 100 g
- davon Mehrwertige Alkohiole
98,5 g
Erythritol Bronze - der perfekte Rohrzuckerersatz, sogar für Diabetiker!
Erythritol Bronze (auch Erythrit genannt) ist ein veganer, kalorienfreier sowie zahnfreundlicher Zuckerersatz und besonders bei Diabetiker sehr beliebt, denn der Blutzuckerspiegel wird nicht erhöht. Auch ist Erythritol Bronze für Sportler hoch interessant, denn es hat einen glykämischen Index von Null, das bedeutet, der Verzehr bewirkt keinerlei Insulinausschüttung im Körper. Das leicht lösliche Pulver hat zudem eine hohe Verdauungstoleranz, d.h. bei normaler Dosierung hat es keine abführende Wirkung. Die gesunde Zuckeralternative unterscheidet sich optisch und in der Konsistenz kaum vom herkömmlichen Rohrzucker, süßt aber nur halb so stark. Genauer gesagt, entspricht die Süßkraft des Erythritol Bronze etwa 70% der Süßkraft von Rohzucker. Somit eignet sich Erythritol Bronze bestens für eine Keto und Low Carb Ernährung, ohne gänzlich auf Süßes zu verzichten.
Generell kann Erythritol Bronze 1:1 wie herkömmlicher Zucker verwendet werden, denn die meisten Rezepte schmecken auch mit etwas weniger Süße noch hervorragend. Lediglich der Teig bleibt etwas blasser im Gegensatz zum Teig, welcher mit herkömmlichem Zucker gebacken wurde.
Erythritol wird durch die Fermentierung natürlicher, nachwachsender Rohrstoffe wie z.B. Mais wird gewonnen. In natürlicher Form kommt Erythrit in einigen Gemüse- und Obstsorten wie z.B. Birnen, Erdbeeren, Weintrauben, Pflaumen und Melonen, aber auch in Käse und Pistazien vor. Unser Rohzuckerersatz eignet sich hervorragend zum Süßen von kalten sowie warmen Getränken, aber auch zum Backen oder Kochen. Ebenso eignet es sich zum „candieren“ und „karamellisieren“ in der Pfanne.
Es gibt noch keine Bewertungen.