
Manuka Honig MGO 550+ 250 g
Auf Lager - sofort verfügbar
- natürliche & kontrollierte Zutaten
- sorgfältig & gewissenhaft ausgesuchte Rohstoffe
- faire Qualität zu fairen Preisen
- seit über 10 Jahren, gesundes Vertrauen
Wissenswertes zu Manuka Honig

Die Manuka Pflanze
Die Manuka Pflanze oder auch bekannt als die Südseemyrte (Leptospermum soparium) wächst in den bergigen Regionen der Nordinsel Neuseelands. Jedoch wird vermutet, dass die Manuka Pflanze, da sie ebenfalls im südöstlichen Teil Australiens vorkommt, sich von dort aus nach Neuseeland verbreitet hat.
Die Manuka Pflanze gedeiht als Strauch oder als Baum. Mit ihren weißen und rosafarbenen Blüten prägt sie das ganze Jahr über das Landschaftsbild der Nordinsel. Die Ureinwohner Neuseelands (die Maori) nutzten die Bestandteile der Südseemyrte für die unterschiedlichsten Dinge. Aus den Blättern, Blüten und Rinden wurden Salben und Sude hergestellt. Aus dem Holz wurden Häuser, Boote und Waffen gebaut.
Manuka Honig

Was ist Manuka Honig
Aus dem Nektar der Blüten der Manuka Pflanze stellen die Honigbienen den Manuka Honig her. Für die Gewinnung des Manuka Honig ist es von äußerster Wichtigkeit, die Bienenstöcke zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle zu platzieren, da die Manuka Pflanze nur in wenigen Wochen im Jahr blüht. Jedoch spielt nicht nur der richtige Zeitpunkt und die richtige Stelle eine wichtige Rolle: wie bei allen Naturprodukten haben die Umweltgegebenheiten einen großen Einfluss. Wind und Regen beispielsweise können dazu beitragen, dass die Blüten verwehen. Unter anderem können die Konzentration der Inhaltsstoffe des Manuka Honig varieren bedingt durch den Einfluss der in der Nähe blühenden Pflanzen. In diesem Fall sammeln die Honigbienen auch deren Nektar, der kein DHA enthält.
Die Besonderheit des Manuka Honig
Die Manuka Pflanze erzeugt in ihren Blüten einen ganz besonderen Nektar. Dieser Nektar enthält den Stoff Dihydroxyaceton (kurz: DHA). Dieser Stoff ist aber nicht das, was den Manuka Honig so besonders macht. Jedoch gilt DHA als Ausgangspunkt für den Inhaltsstoff, welcher den Manuka Honig so besonders macht und zwar Methylglyoxal (kurz: MGO). Sobald die Honigbienen den Nektar aus den Blüten gesammelt und anschließend in den Waben verschlossen haben, wird dort über einen längeren Zeitraum durch Dehydration das DHA zu MGO umgewandelt.
Methylglyoxal (MGO)

Was versteht man unter MGO
Unter MGO versteht man den Inhaltsstoff Methylglyoxal, welcher in allen Honigarten enthalten ist. Jedoch gibt es einen erheblichen Unterschied zwischen den üblichen Honigsorten und dem Manuka Honig. Der MGO-Gehalt des Manuka Honig ist um das hundertfache stärker konzentriert als bei den üblich Honigsorten und dies macht den Manuka Honig einzigartig.Methylglyoxal (MGO) wird aus dem Dihydroxyaceton (DHA), dem Inhaltsstoff des Blütennektar, gebildet und ist ein Zuckerabbauprodukt. Im Blütennektar ist kein MGO enthalten. Sobald die Honigbienen den Nektar gesammelt haben, transportieren sie diesen in den Bienenstock. Dann findet innerhalb der Wabe für einen gewissen Zeitraum ein Prozess statt, die Dehydration. Durch die Dehydration wird das DHA in Verbindung mit verschiedenen Proteinen und Aminosäuren in MGO umgewandelt.

Bedeutung der unterschiedlichen MGO-Werte
Der MGO-Wert gibt den Inhaltsstoff in Milligramm pro Kilogramm an. Je höher der MGO-Wert desto stärker ist die Wirkung. Zum Vergleich: Ein gewöhnlicher Honig hat einen MGO Wert von 0 bis maximal 20, während beim Manuka Honig der höchste MGO-Wert bei bis zu 1000+ liegen kann.
Wichtige Information
Die MGO-Zahl, welche auf unseren Etiketten angegeben ist (z.B. 400+), gibt, wie oben beschrieben den Mindestgehalt an Methylglyoxal an. Das Plus-Zeichen neben der Zahl gibt an, dass die Konzentration des MGO etwas höher liegen kann, welches auf den andauernden Reifeprozess zurückzuführen ist. Jedoch bedeutet dies nicht, dass der Mindestgehalt von 400+ auf 800+ heranreifen wird.

Weitere Inhaltsstoffe des Manuka Honig
Im Manuka Honig sind noch viele weitere Inhaltsstoffe enthalten. Zu denen zählen reichhaltige Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Zu alle dem gehört auch das Enzym Glucose-Oxidase. Die Honigbienen fügen dieses Enzym während der Produktion in der Wabe hinzu. Dieses Enzym wandelt den im Honig enthaltenen Zucker in kleine Mengen Wasserstoffperoxid um. Der Wasserstoffperoxid-Anteil in den sämtlichen Honigarten ist unterschiedlich hoch. Zudem reagiert Wasserstoffperoxid sehr empfindlich auf Licht und Hitze. Dies ist der Grund warum man herkömmlichen Honig nicht erhitzen soll, da das Wasserstoffperoxid seine Wirkung verliert. Anders sieht es bei Manuka Honig aus, der MGO Inhaltsstoff ist hitzebeständig.
Wichtiger Hinweis
Da Manuka Honig ein Lebensmittelprodukt ist und bisher nicht als Medikament oder Heilmittel anerkannt wurde, erlauben sowohl die EU-Richtlinien als auch das Lebensmittelgesetz es uns leider nicht, die Wirkweise detaillierter aufzuführen.
Manuka Honig ist nicht geeignet für Diabetiker und sollte nicht an Kleinkinder unter 12 Monaten verabreicht werden. Allergiker sollten unverzüglich nach möglichen Reaktionen einen Arzt aufsuchen. In Naturhonig ist das sogenannte Bakterium Clostridium botulinum in geringen Mengen vorhanden. Diese Bakterien produzieren Botulinumtoxine die bei Kindern unter 12 Monaten den Botulismus auslösen können. Das Verdauungssystem ist ab einem Alter von 1 Jahr genug ausgereift und widerstandsfähig gegenüber kleinen Mengen dieser Bakterien.
Auf Echtheit geprüft und zertifiziert
Wir bieten Ihnen zu jeder Charge die Zertifikate an, welche den MGO-Gehalt und die Herkunft garantieren. Unser Manuka Honig wird durch Prüflabore in Neuseeland und in Deutschland zertifiziert und auf Echtheit und Qualität getestet. Manuka Honig kann in verschiedene Qualitätsstufen unterteilt werden. Wesentliches Hauptunterscheidungsmerkmal ist die Höhe des MGO-Gehalts (Methylglyoxal in mg/kg), welcher wissenschaftlich als der aktive Wirkstoff von Manuka Honig bestätigt wurde. Die aktuelle Analyse finden Sie hier.
Produktdetails
Zutaten: 100 % reines neuseeländisches Manuka Honig MGO 550+
Verzehrempfehlung beim Erwachsenen: Täglich 1-2 Teelöffel pur oder verdünnt in Wasser / Tee einnehmen. Kann auch als Aufstrich verwendet werden.
Wichtiger Hinweis bei Kindern: In Naturhonig ist das sogenannte Bakterium Clostridium botulinum in geringen Mengen vorhanden. Diese Bakterien produzieren Botulinumtoxine die bei Kindern unter 12 Monaten den Botulismus auslösen können. Das Verdauungssystem ist ab einem Alter von 1 Jahr genug ausgereift und widerstandsfähig gegenüber kleinen Mengen dieser Bakterien.
Lagerung: Am besten lagern Sie Ihren Manuka Honig in einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Die Temperatur sollte zwischen 6°C und 25°C betragen. Nicht im Kühlschrank aufbewahren und vor direkter Sonneneinstrahlungen schützen.
Verpackung: Lichtundurchlässiges Schwarzglas.
Inhalt / Füllmenge: 250 g reines neuseeländisches Manuka Honig MGO 550+
Herkunftsland / Produktion: Neuseeland / Deutschland
EAN: 4251097508108
Hersteller: vitalundfitmit100 GmbH, Siemensstr. 10, 41363 Jüchen
Besondere Merkmale von unserem Manuka Honig MGO 550+
- 100 % reines Manuka Honig aus Neuseeland
- in Mirontiegel, kein Plastik!!!
- enthält viele natürliche Inhaltsstoffe
- 550mg / kg Methylglyoxal Gehalt (MGO 550+)
- direkt vom Imker importiert
FREI von...
- Laktose, Gluten, Konservierungsstoffen
- jeglichen Künstlichen Zusatzstoffen
- GENTECHNIKFREI
- GESUNDHEIT.
- natürlich.
- effektiv.
Mit Sorgfalt und Herz für lebende Prozesse in eigener Produktion (Deutschland) gefertigte Naturprodukte.