Das Nervensystem
Das Nervensystem ist das komplexeste und bestorganisierte System des menschlichen Körpers. Es umfasst alle Nervenzellen im Körper und hat zwei Hauptaufgaben:
1. Steuerung innerer Prozesse (z.B. Verdauung, Atmung)
2. Interaktion mit der Außenwelt durch Aufnehmen und Verarbeiten von Sinnesreizen und die Reaktion auf diese Reize
Das Nervensystem lässt sich anhand des Aufbaus (zentrale und peripheren Nervensystem) und anhand der Funktion (somatischen und vegetativer Nervensystem) unterteilen. Ist das vegetative Nervensystem überreizt bzw. überfordert, spricht man von einer vegetativer Dystonie, die zu innerer Unruhe, Herzrasen, Schlafstörungen, Schwitzen, Atembeschwerden, Reizbarkeit oder Stimmungsschwankungen führen kann, welche auch nach Wegfall der Gefahr nicht mehr abklingen. Wenn die psychische Balance verloren geht und es zu einer vegetativen Dystonie kommt, kann Stress der Auslöser dafür sein. Lang andauernder (negativer) Stress kann sogar unsere Lebensqualität beeinträchtigen und uns krank machen.
Das Richtige für Psyche und Nerven
Unsere Nerven und psychischen Funktionen brauchen viele gute Mikronährstoffe. Hier finden Sie eine Auswahl an hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln.