Fit für den Herbst mit unserer 3+1 Aktion - erhalten Sie beim Kauf von je 3 Stück des gleichen Artikels 1 Stück gratis dazu! (gültig bis zum 04.10.23)

Uns wird immer gesagt, dass es wichtig ist, im Winter genügend Vitamine zu uns zu nehmen. Doch auch im Sommer – vor allem bei hohen Temperaturen – ist es wichtig, dass man auf die richtige Mineral- und Vitaminzufuhr achtet, denn nur so kann man den Körper schützen, diverse Mangelerscheinungen vermeiden und den Sommer gesund, fit und voller Energie genießen.

Warum im Sommer Mineralstoffe so wichtig sind

Unser Körper verliert mehr als nur Wasser – und das braucht er auch zurück. Durch das starke Schwitzen in den heißen Sommermonaten verliert der Körper wertvolle Mineralstoffe sowie Spurenelemente, die er nicht selbst wiederherstellen kann, die aber für viele wichtige Körperfunktionen benötigt werden. Wichtige Mineralstoffe, auf die im Sommer vermehrt geachtet werden sollte, sind: Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium.

Calcium ist der mengenmäßig wichtigste Mineralstoff im Körper, denn er ist an vielen verschiedenen Prozessen im menschlichen Organismus beteiligt. So ist dieser essenzielle Mineralstoff nicht nur für den Aufbau von Zähnen und Knochen zuständig, er spielt auch bei der Blutgerinnung, dem Herzrhythmus und vielen verschiedenen Stoffwechselvorgängen eine wichtige Rolle. Zudem trägt Calcium gemeinsam mit Kalium und Magnesium zur Muskelfunktion bei. Kalium und Magnesium sind außerdem für den Energiestoffwechsel und das Nervensystem wichtig. Natrium und Kalium regeln unseren Flüssigkeitshaushalt, d.h. sie fördern die Wasseraufnahme in unseren Körper und binden Wasser in den Geweben. Ein Mineralstoffverlust kann zu Mangelerscheinungen führen wie z.B. Muskelkrämpfen, Muskelzucken, Schwindel, Müdigkeit, Durchfall und mehr.

Spurenelemente gehören zur Gruppe der Mineralstoffe und sind ebenfalls unentbehrlich, denn sie sind im Körper an lebenswichtigen Prozessen beteiligt. Ohne sie kann der Körper nicht gesund funktionieren. Zu den essenziellen Spurenelementen zählen: Chrom, Eisen, Fluor, Jod, Kupfer, Mangan, Selen, Zink.

Ein Mangel an Spurenelementen und Mineralstoffen kann erhebliche Funktionsstörungen im Körper auslösen. Aus diesem Grund müssen diese essenziellen Mikronährstoffe in ausreichender Menge über die Nahrung aufgenommen werden.

Sommer-Vitamine: Diese 6 brauchen wir!

Vitamine sind lebenswichtige Bausteine für unsere Gesundheit. Im Winter stärken sie das Immunsystem und schützen uns vor Erkältungen. Im Sommer hingegen schützen bestimmte Vitamine wie Vitamin A, B2, B3, B7, C und Vitamin D die Haut vor Sonneneinstrahlung und Sonnenbrand. Vitamin C ist dabei besonders wichtig, da es unsere Zellen zusätzlich vor oxidativem Stress schützt und freie Radikale fängt. Vitamin D spielt das ganze Jahr über eine wichtige Rolle in unserem Körper, denn das Sommer-Vitamin unterstützt die Erhaltung der normalen Funktion des Immunsystems und der Muskeln und reguliert den Calcium- und Phosphatstoffwechsel. Wer sich tagsüber in geschlossenen Räumen aufhält, wird nicht genügend Vitamin D produzieren und sollte daher auch im Sommer dieses Vitamin supplementieren. Vitamin A, auch Retinol genannt, ist wichtig für den Aufbau einer gesunden Haut und stärkt zudem die Sehkraft. B-Vitamine können den gesamten Energiehaushalt wieder normalisieren und ankurbeln und somit Müdigkeit und Erschöpfung verringern.

Mikronährstoffe sind lebensnotwendig

Ohne eine ausreichende Versorgung mit allen lebensnotwendigen Mikronährstoffen wäre unser Körper schnell lebensunfähig. Jedes Vitamin, jeder Mineralstoff und jedes Spurenelement übernimmt spezifische Aufgaben im Körper und reguliert wichtige Stoffwechselprozesse.

Unser Körper kann diese essenziellen Mikronährstoffe teilweise nicht selbst herstellen, weshalb wir sie über die Ernährung aufnehmen müssen. Doch wer den täglichen Bedarf an Vitalstoffe nicht ausschließlich über die Ernährung decken kann, kann zusätzlich auch auf entsprechende Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen.

Mikronährstoffe für den Sommer

Nahrungsergänzungsmittel im Sommer - Auf die richtigen Mikronährstoffe kommt es an!