Fit für den Herbst mit unserer 3+1 Aktion - erhalten Sie beim Kauf von je 3 Stück des gleichen Artikels 1 Stück gratis dazu! (gültig bis zum 04.10.23)

Ursachen und Folgen von Diabetes und erhöhte Cholesterinwerte

Diabetes und erhöhte Cholesterinwerte sind in Deutschland weit verbreitet. Rund 50% der deutschen Bevölkerung leidet an einer Hypercholesterinämie, also einer Störung des körpereigenen Fettstoffwechsels, welches durch eine erhöhte Menge an Cholesterin (Cholesterol) im Blut gekennzeichnet ist. Ein erhöhter Cholesterinspiegel ist ein Risikofaktor für Gefäßverkalkung sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zu Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall führen können. Ursachen für einen hohen Cholesterinspiegel können sein: Stress, Bewegungsmangel, cholesterinreiche Lebensmittel wie Fleisch, Butter oder Käse, aber auch eine gestörte Produktion des körpereigenen Cholesterins.

Gerade Menschen mit Diabetes sollten auf ihre Blutfettwerte achten, denn häufig haben Menschen mit Typ 2-Diabetes nicht nur einen niedrigen HDL-Cholesterinwert, was zur Folge hat, dass zu wenig Cholesterin in der Leber ankommt, sondern auch erhöhte Triglyceride in Blut, was zu Gefäßverkalkung führt. Diabetiker müssen daher besonders auf ihre Ernährung achten, dabei dürfen vor allem Vitamine nicht zu kurz kommen. Auch haben sie einen höheren Bedarf an Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren.

Natürliche Mikronährstoffe ohne Nebenwirkungen

Mit unseren hochwertigen und natürlichen Mikronährstoffen geben Sie Ihrem Körper die Vitalstoffe, die es benötigt.

Blutzucker & Cholesterin